Partei
Gezinti kısmına atla
Arama kısmına atla
Almanca[düzenle]
Ad[düzenle]
Partei d (tamlayan hâli Partei, çoğulu en)
- [1] aynı hedefi olan bir grup insan
- [2] (hukuk) antlaşma imzalayan kişi
- [3] (hukuk) mahkemeye çıkan her iki kişi ya da grup
- [4] (politika) hizb, parti
- [4a] (`die Partei‘) totaliter bir rejimdeki tek veya ana parti (mesela Doğu Almanya'daki SED veya Nazi Almanyası'ndaki NSDAP)
- [5] kiracılarla dolu bir evdeki kiracıların herbiri
Söyleniş[düzenle]
Heceleme[düzenle]
- Heceleme: Par‧tei, çoğulu Heceleme: Par‧tei‧en
Karşıt anlamlılar[düzenle]
- [2] Dritter
Alt kavramlar[düzenle]
- [1] Kriegspartei
- [2] Tarifpartei, Vertragspartei
- [3] Streitpartei, Vertragspartei
- [4] Arbeiterpartei, C-Partei, Einheitspartei, Flüchtlingspartei, Fortschrittspartei, Freiheitspartei, Heimatpartei, Kartellpartei, Kleinpartei, Klientelpartei, Linkspartei (→ Linksaußenpartei), Mauerschützenpartei, Mittepartei, Parlamentspartei, Piratenpartei, Rechtspartei (→ Rechtsaußenpartei), Regierungspartei, Schwesterpartei, (SED-)Nachfolgepartei, Separatistenpartei, Spaßpartei, Splitterpartei, Unabhängigkeitspartei, Verbotspartei, Volkspartei, Zentrumspartei; (çoğu zaman) şakacı: Drei-Prozent-Partei, Fast-Drei-Prozent-Partei, Zwei-Prozent-Partei
- [5] Mietpartei (Mietspartei)
Örnekler[düzenle]
- [1] Bei einem Streit gibt es zumeist zwei Parteien, die verschiedene Ziele verfolgen.
- [2] Die Parteien dieses Vertrages sichern sich Vertraulichkeit zu.
- [3] Nachdem eine Partei Einspruch eingelegt hatte, wurde das Verfahren vorerst eingestellt.
- [4] Die Bundestagswahl entscheidet, welche Parteien in den Bundestag einziehen dürfen.
- [4] „Pünktlich zur Bundestagswahl nehmen die Parteien die Probleme auf dem Wohnungsmarkt ins Visier.“[1]
- [4a] Ihr Großvater war Mitglied in der Partei.
- [4a] „Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!“[2]
- [5] In diesem Gebäude leben fünf Parteien.
Deyimler[düzenle]
- Partei für jemanden ergreifen (auch: für jemanden Partei ergreifen) / für jemanden Partei nehmen (auch: jemandes Partei nehmen) (=birinin görüşünü desteklemek)
- Partei gegen jemanden ergreifen (auch: gegen jemanden Partei ergreifen) (=birine karşı cephe alma)
Sözcük birliktelikleri[düzenle]
- [3] die eigene/gegnerische Partei
- [4] eine bürgerliche, faschistische, kommunistische, konservative, liberale, soziale, sozialistische Partei; eine Partei gründen; einer Partei beitreten, in eine Partei eintreten; eine Partei verlassen, aus einer Partei austreten; eine Partei unterstützen; einer Partei vorstehen (=Vorsitzender einer Partei sein); sich zu einer Partei bekennen (=seine Mitgliedschaft in einer Partei publik machen)
Türetilmiş kavramlar[düzenle]
- isimler: Parteiamt, Parteiaufstand, Parteiausschluss, Parteibasis, Parteichef, Parteichinesisch, Parteidisziplin, Parteienfinanzierung, Parteiengesetz, Parteienkompass, Parteienschule, Parteientest, Parteifeind, Parteifreund, Parteiführer, Parteiführung, Parteifunktionär, Parteigänger, Parteigenosse, Parteigründer, Parteigründung, Parteigruppe, Parteigünstling, Parteihochschule, Parteiideologie, Parteiinstanz, Parteikabinett (→ Parteikabinettmitglied), Parteikader, Parteikasse, Parteikollege, Parteikonferenz, Parteikongress, Parteikonvent, Parteikosten (→ Parteikostenfestsetzung), Parteilehrjahr, Parteilichkeit, Parteileiter, Parteileitung, Parteilinie, Parteilinke, Parteilinker, Parteilokal, Parteiloser, Parteimann, Parteimitglied, Parteinahme, Parteiobfrau, Parteiobmann, Parteiorgan, Parteiorganisation, Parteipolitik, Parteipolitiker, Parteipräsident, Parteipräsidium, Parteipresse, Parteiprogramm, Parteipropaganda, Parteirechte, Parteirechter, Parteisatzung, Parteisekretär, Parteisessel, Parteisitz, Parteistuhl, Parteisoldat, Parteisoziologie, Parteispende, Parteispitze, Parteispitzel, Parteistatut, Parteistellung, Parteitag, Parteitagsbeschluss, Parteiung, Parteivernehmung, Parteiverrat, Parteiversammlung, Parteivorsitz, Parteivorsitzender, Parteivorstand, Parteiwahl, Parteiwähler, Parteiwechsel, Parteiwechsler, Parteiwerber, Parteiwerbung, Parteizentrale, Unparteilichkeit
- sıfatlar: parteiabhängig, parteiamtlich, parteiergreifend, parteifähig, parteifrei, parteiintern, parteiisch, parteilich, parteilos, parteimäßig, parteipolitisch, parteischädigend, parteiübergreifend, parteiunabhängig, unparteilich, unparteiisch
Köken[düzenle]
- Orta Yüksek Almanca [[partie#Orta Yüksek Almanca|„bölüm, grup, kişi grubu“]], Orta Aşağı Almanca [[parti(g)e#Orta Aşağı Almanca|„cemiyet, tek taraflılık, mahkemede duruşmaya çıkan iki kişi“]], Eski Fransızca {{z|fro|partie|„pay, rakip, bölge, evlenme imkânı, kanunî anlaşma, yön, sahife, ayrılma, dağıtma“
- nihayet Latince [[pars#Latince|(partem'in belirtme hâli) „kısım“]]
Kaynakça[düzenle]
- ↑ Şablon:Literatur, 31. Mai 2013, Seite 5.
- ↑ Liedauszug aus dem „Lied der Partei“ von Louis Fürnberg, ursprünglich bezogen auf die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei, KSČ, später auf die SED.
Anagramlar[düzenle]
- [*] Partie
Kategorie:Entlehnung aus dem Französischen (Deutsch)