İçeriğe atla

Recht

Vikisözlük sitesinden
Ayrıca bakınız: recht

Almanca

[düzenle]

Köken

[düzenle]
Eski Yüksek Almanca reht (goh) „hak, emir, âdil, adalet, kanun, mesuliyet, hak itikat, hakikat“, Orta Yüksek Almanca reht (gmh) „münasip olan, hukukî ilişkilerin tamamı, kanunların bütünü, kanun kitabı, mahkeme, adlî muamele, hüküm“, Eski Saksonyaca reht, Orta Aşağı Almanca recht (gml), Orta Felemenkçe recht (dum) ve Orta Felemenkçe recht (nl); başta zikredilen isimler, aynı şekilde telaffuz edilen sıfatlardan türemiştir. Kelimeyi 8. asırdan beri metinlerde bulmak mümkündür.[1]

Söyleniş

[düzenle]

Recht n (tamlayan hâli Rechts, çoğulu Rechte)

  1. (hukuk) hak
  2. (hukuk) hukuk

Eş anlamlılar

[düzenle]

Alt kavramlar

[düzenle]

Türetilmiş kavramlar

[düzenle]
fiiller: berechtigen, entrechten, rechtfertigen
isimler: Rechtfertigung, Rechthaber, Rechthaberei, Rechtleitung, Rechtsabteilung, Rechtsakt, Rechtsangelegenheit, Rechtsangleichung, Rechtsanschauung, Rechtsanspruch, Rechtsanwalt, Rechtsanwendung, Rechtsauffassung, Rechtsaufsicht, Rechtsauskunft, Rechtsausschuss, Rechtsbegriff, Rechtsbehelf, Rechtsbeistand, Rechtsbelehrung, Rechtsberater, Rechtsberatung, Rechtsbeschwerde, Rechtsbestimmung, Rechtsbeugung, Rechtsbewusstsein, Rechtsbeziehung, Rechtsboden, Rechtsbot, Rechtsbrauch, Rechtsbrecher, Rechtsbruch, Rechtsbuch, Rechtsdisziplin, Rechtsdomizil, Rechtseinwendung, Rechtsempfinden, Rechtsetzung, Rechtsexperte, Rechtsfähigkeit, Rechtsfall, Rechtsfehler, Rechtsfindung, Rechtsfolge, Rechtsform, Rechtsformel, Rechtsfrage, Rechtsgang, Rechtsgebiet, Rechtsgefühl, Rechtsgelehrsamkeit, Rechtsgelehrter, Rechtsgemeinschaft, Rechtsgeschäft, Rechtsgeschichte, Rechtsgrund, Rechtsgrundlage, Rechtsgrundsatz, Rechtsgültigkeit, Rechtsgut, Rechtsgutachten, Rechtshandel, Rechtshandlung, Rechtshilfe, Rechtshistoriker, Rechtsinstitut, Rechtsirrtum, Rechtskonsulent, Rechtskraft, Rechtskurs, Rechtslage, Rechtsleben, Rechtslehre, Rechtler, Rechtsmedizin, Rechtsmissbrauch, Rechtsmittel, Rechtsnachfolge, Rechtsnachfolger, Rechtsnorm, Rechtsöffnung, Rechtsordnung, Rechtspartei, Rechtsperson, Rechtspersönlichkeit, Rechtspflege, Rechtspfleger, Rechtspflicht, Rechtsphilosophie, Rechtspolitik, Rechtsposition, Rechtspositivismus, Rechtsprechung, Rechtssache, Rechtssatz, Rechtsschrift, Rechtssetzung, Rechtssicherheit, Rechtssinn, Rechtssoziologie, Rechtssprache, Rechtssprichwort, Rechtsspruch, Rechtsstaat, Rechtsstaatlichkeit, Rechtsstandpunkt, Rechtsstatus, Rechtsstellung, Rechtsstreit, Rechtsstreitigkeit, Rechtssubjekt, Rechtssymbol, Rechtssystem, Rechtstheorie, Rechtstitel, Rechtsträger, Rechtsunsicherheit, Rechtsunterzeichnete, Rechtsverbindlichkeit, Rechtsverdreher, Rechtsverdrehung, Rechtsverfahren, Rechtsverhältnis, Rechtsverkehr, Rechtsverletzer, Rechtsverletzung, Rechtsverordnung, Rechtsverständnis, Rechtsverstoß, Rechtsvertreter, Rechtsvertretung, Rechtsverweigerung, Rechtsvorgänger, Rechtsvorschlag, Rechtsvorschrift, Rechtsvorstellung, Rechtsweg, Rechtswesen, Rechtswissenschaft, Rechtswörterbuch, Rechtszug
sıfat/zamirler: gerecht, rechthaberisch, rechtlich, rechtlos, rechtmäßig, rechtserfahren, rechtserheblich, rechtsfähig, rechtsfrei, rechtsgelehrt, rechtsgeschäftlich, rechtsgültig, rechtshängig, rechtskundig, rechtspositivistisch, rechtsstaatlich, rechtsuchend, rechtsungültig, rechtsunkundig, rechtsunwirksam, rechtsverbindlich, rechtsverletzend, rechtswidrig, rechtswirksam

Kaynakça

[düzenle]
  1. Pfeifer, Etymologisches Wörterbuch, 6. baskı, s. 1095.